Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Aktuell sind 1.508 Veranstaltungen gemeldet (Stand: 28.03.2021).
Datum | Titel | Stadt | Uhrzeit |
24/03/2021 | Erfahrungsaustausch über Bedarfe und Handlungsfelder kommunaler Antirassismus-Politik | Karlsruhe | 19:30 - 21:30 |
24/03/2021 | Erfahrungsaustausch über Bedarfe und Handlungsfelder kommunaler Antirassismus-Politik | Karlsruhe | 19:30 - 19:30 |
24/03/2021 | HASS, HETZE, MORD – DAS ATTENTAT AUF MATTHIAS ERZBERGER VOR 100 JAHREN | Herrenberg | 19:30 - 19:30 |
24/03/2021 | Vortrag: Sklaverei – Eine globale Perspektive | Heidelberg | 19:30 - 19:30 |
24/03/2021 | Andacht für Einheit in der Vielfalt, Liebe und Geschwisterlichkeit | Magdeburg | 20:00 - 21:00 |
24/03/2021 | Ist die europäische Asylpolitik rassistisch? | Leipzig | 20:00 - 20:00 |
24/03/2021 | KINOFILM „STYX“ | Rottenburg am Neckar | 20:00 - 21:30 |
25/03/2021 | Ganztägig Online-Aktionen zu Antiziganismus und Antirassismus | Bamberg | 00:00 - 23:59 |
25/03/2021 | Philo-Mobil verbindet – Das Geheimnis um Tommy Mütze | Lörrach | 00:00 - 18:30 |
25/03/2021 | Rassismus in Tübingen – Entwicklungen, Engagement und Visionen | Tübingen | 00:00 - 00:00 |
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.