Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Aktuell sind 1.508 Veranstaltungen gemeldet (Stand: 28.03.2021).
Datum | Titel | Stadt | Uhrzeit |
28/03/2021 | Rassismus-kritischen Stadtführung – Freundschaft Stadtrundgänge – Musik | Lübeck | 16:00 - 18:00 |
28/03/2021 | Rasssismus- und diskrimierungskritische Stadtführung – mit Picknick | Schleswig-Holstein | 16:00 - 16:00 |
28/03/2021 | Theater der Unterdrückten „Happyland“ | Münster | 16:00 - 16:00 |
28/03/2021 | Workshop: Schreibwerkstatt “Zwischen Utopie und Gegenwart” | Heidelberg | 16:00 - 16:00 |
28/03/2021 | Glashaus E (on tour) – Kurzfilmtage “Solidarität. Grenzenlos” | Leipzig | 18:00 - 20:00 |
28/03/2021 | Online-Aufführung via Zoom mit Nachgespräch: Zwischenstand Wahrheit | Nürnberg | 18:00 - 18:00 |
28/03/2021 | artists against racism – Videobotschaften von Künstler_innen aus aller Welt | Karlsruhe | 19:00 - 19:00 |
28/03/2021 | Digitaler Vortrag: Islam gegen Rassimsus | München | 19:00 - 19:00 |
28/03/2021 | PROJEKT – „DEM HIMMEL NAH- INTERRELIGIÖSER DIALOG REGION BÖBLINGEN“ | 19:00 - 21:00 | |
28/03/2021 | Andacht mit Texten aus den Schriften der Bahá’í-Religion | Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf | 20:00 - 21:30 |
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.