Veranstaltungs­kalender

 

Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.

Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Aktuell sind 1.508 Veranstaltungen gemeldet (Stand: 28.03.2021).

Datum Titel Stadt Uhrzeit
20/03/2021 Basisschulung: „Rassismus erkennen und Handlungsstrategien für Engagierte“ (online) Kreis Höxter 09:30 - 16:30
20/03/2021 DAS EHRENAMT: LEUCHTTÜRME DER GESELLSCHAFT Göttingen 09:30 - 12:45
20/03/2021 Workshop „Was ist Diskriminierung? Und was tue ich, wenn…“ Regensburg 09:30 - 16:30
20/03/2021 „Mut zur Selbstverteidigung!“ Fördere deine Stärke. Sowohl mental als auch physisch Stuttgart 10:00 - 11:30
20/03/2021 - 21/03/2021 Allyship? Aber wie? Verbündete sein gegen Diskriminierung (en) Münster 10:00 - 17:00
20/03/2021 An der Seite der Betroffenen von rechter Gewalt. Workshop zum Thema rechte Gewalt Stuttgart 10:00 - 16:00
20/03/2021 Anti-Schwarzer Rassismus und Afrophobie Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf 10:00 - 17:00
20/03/2021 Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus an Schulen – Workshop der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus Karlsruhe 10:00 - 16:00
20/03/2021 Argumente gegen Rechts Lüneburg 10:00 - 13:30
20/03/2021 Empowerment-Workshop 10:00 - 16:00
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.

 

SPENDEN