Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Aktuell sind 1.508 Veranstaltungen gemeldet (Stand: 28.03.2021).
Datum | Titel | Stadt | Uhrzeit |
25/03/2021 | Gemeinsam gegen Othering, Alltags-Rassismus und -Diskriminierung bei Kindern und Jugendlichen | Stuttgart | 13:00 - 16:00 |
25/03/2021 | Critical Race Theory & Critical Whiteness | Leipzig | 14:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Critical Race Theory & Critical Whiteness | Leipzig | 14:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Kreativer Workshop zum Thema Rassismus | Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf | 15:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Online-Kino und Filmgespräch für Schulklassen: “Reconstructing Utøya” | Leipzig | 15:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Radikalisierungsprävention im schulischen Kontext – ein Erfahrungsaustausch | Kreis Höxter | 15:00 - 16:30 |
25/03/2021 | Sprachcafé to go | Bamberg | 15:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Webinar „Radikalisierungsprävention im schulischen Kontext – ein Erfahrungsaustausch“ | Kreis Höxter | 15:00 - 16:00 |
25/03/2021 | DDR-Vertragsarbeiter*innen: Zwischen Rassismus und Solidarität vor und nach 1989 | Frankfurt am Main | 16:00 - 20:30 |
25/03/2021 | Die Anderen | Gelsenkirchen | 16:00 - 16:00 |
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.