Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Aktuell sind 1.508 Veranstaltungen gemeldet (Stand: 28.03.2021).
Datum | Titel | Stadt | Uhrzeit |
25/03/2021 | Über den ältesten Hass der Welt – Antisemitismus: früher und heute | Bad Kreuznach | 17:00 - 19:00 |
25/03/2021 | Verwaltung und Verantwortung – Die Stadtverwaltung im NS-Staat | München | 17:00 - 17:00 |
25/03/2021 | Wo kommst du eigentlich her? | Leipzig | 17:30 - 19:00 |
25/03/2021 | Wo kommst du eigentlich her? | Leipzig | 17:30 - 19:00 |
25/03/2021 | WORKSHOP MIT DOKUMENTARFILM UND SOZIALPSYCHOLOGISCHER ANALYSE „DER RASSIST IN UNS“ | Böblingen | 17:30 - 19:30 |
25/03/2021 | „Woher kommst Du?“ – Neugier oder Rassismus? Eine Diskussion über die Folgen einer alltäglichen Frage | Karlsruhe | 18:00 - 18:00 |
25/03/2021 | Antisemitismus in der Sprache | Halle | 18:00 - 20:00 |
25/03/2021 | Being a Legal Alien in Brunswick | Braunschweig | 18:00 - 18:00 |
25/03/2021 | Capoeira – ein Beispiel für gelungene Integration | Stutensee | 18:00 - 19:30 |
25/03/2021 | Der Große Austausch – ein antisemitisches Narrativ im Kontext von Flucht und Migration | Trier | 18:00 - 18:00 |
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021.